HDI Berater - Ausgabe 02/2021

HDI Berater Herbst 2021 5

smartProtect Tech E&O Innovativer Haftpflicht-Schutz für Industrie 4.0

Industrieunternehmen reagieren auf Markt- veränderungen und stellen ihren Kunden auch digitale Produkte und Dienstleistungen bereit. Dadurch erhöht sich das Risiko von Schadenersatzforderungen aufgrund von IT-Vermögensschäden. Das neue Haftpflicht - konzept „smartProtect Tech E&O“ bietet einen innovativen Rundum-Schutz. Die Digitalisierung von Produktionsprozessen, Produkten und Dienstleistungen wird in Zeiten von Industrie 4.0 zum maßgeblichen Wachstums- treiber. Digitale Produkte und Dienstleistungen wie zum Beispiel Cloud-Lösungen und Big-Data- Anwendungen stehen dabei im Fokus. Industrieunternehmen setzen sich dadurch dem steigenden Risiko von Schadenersatzforderungen aus, die Kunden oder Geschäftspartner aufgrund von IT-Vermögensschäden geltend machen können. So kann beispielsweise die Installation einer gelieferten systeminkompatiblen Software erheb- liche Kosten und Mehraufwand verursachen.

Versicherungsschutz, um das Risiko solcher IT-Vermögensschäden abzudecken. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Dritt- oder Eigenschäden handelt. Mit Blick auf den Geschäftsalltag gilt dies insbesondere, wenn Unternehmen neben oder nach der Auslieferung ihrer konventionellen Produkte auch Software- und IT-Dienstleistungen anbieten. elemente wie zum Beispiel eine Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung sowie eine Umwelthaftpflichtversicherung. Zusätzlich bietet sie jedoch auch Erweiterungsoptionen wie eine Masterdeckung und deckt mit der „Tech E&O Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung“ viele betriebliche Risiken in Verbindung mit IT-Vermö- gensschäden ab. Die All-in-One-Lösung „smartProtect Tech E&O“ von HDI Global SE beinhaltet bekannte Deckungs­

Deckung für Betriebsrisiken, wie: • Softwareherstellung, -implementierung, -modifikation, -wartung und -pflege sowie Softwarehandel • Elektronische Datenerfassung und -verarbeitung • Betrieb von Rechenzentren inklusive selbst betriebene Cloud-Dienstleistungen • Internet-Providerleistungen, Webdesign und -pflege • Analyse, Beratung und Schulung, u. a. Deckung für IT-Vermögensschäden, wie z. B. im Zusammenhang mit: • Fehlgeschlagene Installation / De- und Reinstallation von Software • Produktionsausfall / Betriebsunterbrechung / Entgangener Gewinn • Schäden durch Viren und andere bösartige Software sowie Hackerangriffe • Verzug • Ersatz vergeblicher Aufwendungen im Vertrauen auf ordnungsgemäße Vertragserfüllung • Weitere Vermögensschäden Eigenschäden und sonstige Deckungserweiterungen, wie z. B. für: • Eigenschäden bei Rücktritt des Auftraggebers • Unterschlagung, Untreue oder Betrug durch Mitarbeitende • Verlust von Dokumenten • Ausfall von Mitarbeitenden in Schlüsselpositionen • Datenschutzverfahren, Bußgelder wegen Datenschutz- verletzungen • Pauschalierter Schadenersatz

Weitere Informationen unter www.hdi.global/produkthaftpflicht

Michael Sossdorf Liability Underwriting HDI Global SE Telefon: 0511 / 645 - 3742 E-Mail: Michael.Sossdorf@hdi.global

Deckungslücken vermeiden

Klassische Betriebs- und Produkthaftpflichtver­ sicherungen bieten keinen ausreichenden

Wir bieten mit dem neuen Haftpflichtkonzept „smartProtect Tech E&O“ einen Rundum-Schutz zur Absicherung einer Vielzahl an Haftungsrisiken in einem Vertrag. Michael Sossdorf, Liability Underwriting bei HDI Global SE

Haftpflicht-All-in-One-Schutz – Haftpflichtkonzept smartProtect Tech E&O

Produkt- Rückrufkosten- versicherung

Betriebs- und Produkthaftpflicht- versicherung

Tech E&O – Vermögensschaden- versicherung

Umwelthaftpflicht- versicherung

Umweltschadens- versicherung

Optionale Erweiterungsmöglichkeiten

Planungshaftpflicht­ versicherung

Kfz-Zulieferer- versicherung

Masterdeckung

Made with FlippingBook Annual report maker